Programmierbare Sicherheitssteuerung FPSC
Eigenschaften
- Flexibel in Hard- als auch Software
- Verfügbar mit Sicherheitsbus
- Geringer Montage- und Installationsaufwand
- Einfachste parametrierbare Steuerung
- Softwaremodule getestet und abgenommen
- Kategorie 4 nach EN 954-1, SIL 3 nach IEC 61508
- PL a bis PL e gemäß prEN 13849-1
- Kompakte Sicherheitssteuerung
- Minimale Reaktionszeit
Neu – Basiseinheit mit Zählereingängen verfügbar!

Sicherheitsintegritätslevel SIL 3 (IEC 61508)
Performance Level PL e (ISO 13849-1)
Sicherheitskategorien Kat 4 (EN 954-1)
Anwendungen
- Exzenterpressen
- Hydraulikpressen
- Pneumatikpressen
- Gesenkbiegemaschinen
- Abkantpressen
- Scheren
- Prüfautomaten
- Sondermaschinen
- Sonderanlagen
- Bearbeitungszentren
- Verkettete Anlagen
- Verpackungsmaschinen
- Handeinlege-Automaten
- Roboterzellen
- Endmontage
Funktionsbeschreibung
Das Fiessler Programmierbare Safety Center, FPSC, ist eine parametrierbare kompakte elektronische Sicherheitssteuerung für Personenschutz bzw. Sicherheitsfunktionen im Anwendungsbereich Abkantpressen, Exzenterpressen, Hydraulikpressen, Verpackungsmaschinen. Das FPSC hat eine minimale Reaktionszeit und entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen bei einer elektronischen Steuerung:
- SK1 bis SK 4 gemäß EN 954-1
- SIL 1 bis SIL 3 gemäß EN IEC 61508
- PL a bis PL e gemäß prEN 13849-1
Die Systemfamilie FPSC bietet maximale Flexibilität in Hard- als auch Software. So können an die Variante FPSC-AD über den implementierten Sicherheitsbus dezentrale E/A Module angeschlossen werden. Dies gewährleistet einen modularen und flexiblen Systemaufbau, ohne dass der sichere Systembus umständlich konfiguriert werden muss.
Sicherheitsgerichtete Funktionen werden mit Hilfe vorgefertigter und geprüfter Softwaremodule parametriert. Durch die einfache Vergabe von Ein- bzw. Ausgangsadressen werden die Verknüpfungen erstellt. Zwischenergebnisse werden in Merker abgelegt. Es stehen eine Vielzahl von fertigen Softwaremodulen zur Verfügung. Für die Kommunikation zu einer übergeordneten Steuerung, z. B. Ablaufsteuerung oder Technologiesteuerung, steht eine serielle Schnittstelle zur Verfügung. Über diese Schnittstelle können Daten für die Visualisierung, als auch relevante Maschinendaten übermittelt werden. Durch die einfache Hutschienenmontage wird der Installationsaufwand der Systemfamilie FPSC deutlich vereinfacht.
Technische Daten
FPSC- B / FPSC- AD / FPSC- B-C / FPSC- AD-C (Basiseinheiten) | FPSC-RSxxx (dezentrale Module) | |
Versorgungsspannung | 24V DC (19,2....30V DC) max. 10% Restwelligkeit | 24V DC (21,6....26,4V DC) max. 10% Restwelligkeit |
Stromaufnahme | typ. 350mA | typ. 350mA |
Schutzart | Klemmen und Gehäuse IP20 | Klemmen und Gehäuse IP20 |
Baugrösse (HxBxT) | 127x390x80 mm | 127x127x129 mm |
Gewicht | 1,65 kg | 1 kg |
Betriebstemperatur | 0.....+60°C | 0.....+45°C |
Reaktionszeit | minimal 1ms | abhängig von Buslänge |
Ausführungen
Sichere Basiseinheiten für die FPSC Systemfamilie | ||||||||
TYP | schnelle Zähler-eingänge (0.5 Mhz) | sichere Eingänge | schnelle sichere Eingänge | schnelle sichere Ausgänge | sichere Ausgänge zweipolig schaltend | sichere Ausgänge einpolig schaltend | serielle Schnittstellen | sichere Busschnitts.zur erweiterung mitdezentralen E/A Modulen |
FPSC-B | - | 32 | 4 | 4 | 4 | 8 | 2 | - |
FPSC-AD | - | 32 | 4 | 4 | 4 | 8 | 2 | 1 |
FPSC-B-C | 2 | 32 | 4 | 4 | 4 | 8 | 2 | - |
FPSC-AD-C | 2 | 32 | 4 | 4 | 4 | 8 | 2 | 1 |
Sichere dezentrale Module für die FPSC Systemfamilie | |||
TYP | Sichere Eingänge | Sichere Ausgänge | sichere Busschnittstelle |
FPSC-RS8I | 8 | - | ja |
FPSC-RS16I | 16 | - | ja |
FPSC-RS24I | 24 | - | ja |
FPSC-RS4O | - | 4 | ja |
FPSC-RS8O | - | 8 | ja |
FPSC-RS12O | - | 12 | ja |
FPSC-RS8I4O | 8 | 4 | ja |
FPSC-RS8I8O | 8 | 8 | ja |
FPSC-RS16I4O | 16 | 4 | ja |
Nichtsichere dezentrale Meldemodule für die FPSC Systemfamilie | |||
TYP | nichtsicher Eingänge | nichtsichere Ausgänge | CAN Busschnittstelle |
FPSC-RM8IN | 8 | - | ja |
FPSC-RM8ON | - | 8 | ja |
Software
FPSC - PR-S, Programmiersoftware Software zur Parametrierung der Basiseinheiten S: Einzelplatzlizenz / M: Mehrfachlizenz

FPSC - Diag, Diagnose- und Analysesoftware Software für die Rückwärtsanalyse des Anwenderprogramms und zur Visualisierung der Zustände der Ein-, Ausgänge sowie Merker und des Systemstatus S: Einzelplatzlizenz / M: Mehrfachlizenz

Zubehör
Die Kontakterweiterung FSEM dient zur Erweiterung oder Kontaktverstärkung für die sichere Steuerung FPSC. Es können Anwendungen bis zur Kategorie 4 nach EN 954-1 realisiert werden.

Die Baupruppe FPSC-Profibus-DP dient als Anpassung der Modbusschnittstelle der FPSC an den ProfibusDP nach EN 50170. Es fungiert in diesem Anwendungsfall als Gateway und arbeitet als ProfibusDP Slave. Es kann von jedem normenkonformen ProfibusDP Master betrieben werden. ......mehr Infos

Die Baugruppe FPSC Ethernet-TCP/IP dient als Anpassung der seriellen Schnittstelle der FPSC an ein Ethernet mit TCP/IP-Protokoll. Es fungiert in diesem Anwendungsfall als Gateway und arbeitet als Server. Es kann an jedem Rechnersystem mit TCP/IP-Protokoll betrieben werden.......mehr Infos

FPSC - RS232 Kabel
Verbindungskabel vom Programmiergerät (PC,Notebook) zu den Basiseinheiten zur Parametrierung.
FPSC - USB / RS232 Adapter
Schnittstellenwandler von USB auf RS232 für die Parametrierung der Basiseinheiten.
FPSC - CAN Kabel
Kabel zur sicherheitsgerichteten Vernetzung von dezentralen Modulen mit der Basiseinheit.
Downloads
Produktname | Dokumentation | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FPSC | Gerätebeschreibung | - | - | - | - | - | - | ||
SISTEMA Bibliothek | Fiessler Sistema Bibliotheken | SISTEMA Bibliothek |
Kontakt
Firma Fiessler Elektronik GmbH & Co. KG
Buchenteich 14
D-73773 Aichwald
Internet: www.fiessler.de
eMail: info@fiessler.de
Sichere Steuerungslösungen
(0711) 91 96 97 - 45
technische Informationen
(0711) 91 96 97 - 10
Bestell- und Preisinformationen